Luxemburg
14, boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
 
Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
 
Wallonie - Brüssel
Chaussée de La Hulpe, 120 - 1000 Brüssel
Flandern
Kortrijksesteenweg 218 - 9830 Sint-Martens-Latem
 
Montag bis Freitag
8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Medien

Aus Sicht der Bank

Banque de Luxembourg
TEFAF 2025

Jahr für Jahr begleitet unser Beratungsteam ausgewählte Kundinnen und Kunden zur TEFAF (The European Fine Art Fair).

Über den reinen Messebesuch hinaus ist dies eine Gelegenheit, außergewöhnliche Meisterwerke zu entdecken und sich über den Kunstmarkt und seine Besonderheiten auszutauschen.

Vielen Dank an die TEFAF für dieses besondere Event und an unsere Kunden für die bereichernden Gespräche!

Banque de Luxembourg
𝐂𝐡𝐞𝐞𝐫𝐬 𝐭𝐨 𝐎𝐮𝐫 𝐕𝐚𝐥𝐮𝐞𝐝 𝐂𝐥𝐢𝐞𝐧𝐭𝐬! 🍻🎉

Wir möchten uns herzlich bei unseren Kunden, Partnern und Freunden der Axxion S.A. / Navaxx S.A. für den wunderbaren Abend in der Brasserie Nationale S.A. bedanken. Es war nicht nur ein großer Spaß, sondern wir haben auch viel über die Braukunst der Familie Lentz gelernt. Vielen Dank für diese bereichernde Erfahrung!

Florence Winfield-Pilotaz
🌍 Empowering Independent Asset Managers in Luxembourg

With a growing share of private client assets managed by independent asset managers and insurance companies, the need for dedicated support and tailored solutions has never been greater.

In the latest issue of Inflight Magazine, Florence Pilotaz Winfield and Jean Demuth take stock of the independent asset managers sector in Luxembourg and highlight the bank’s strong commitment to long-term partnerships and high-value services for these professionals.

Florence Pilotaz Winfield explains “We offer external asset managers and their clients a comprehensive range of services, from tax reporting and automated access to our trading desk—now open until 10 pm—to digital account opening via our platform. Our solutions are designed to help clients save time and focus on what truly matters.”

Read the full article here or pick your copy during your next flight with Luxair
Banque de Luxembourg
Immobilien in Luxemburg: Anpassung an einen Markt im Wandel

Die Immobilienbranche steht vor schnellen und oft unvorhersehbaren Veränderungen. In diesem dynamischen Umfeld ist ein starker und verlässlicher Partner wichtiger denn je.

Anlässlich der Messe MIPIM – dem internationalen Branchentreff der Immobilienprofis – die bis zum 14. März in Cannes stattfand, haben Astrid Schlesser, Beraterin Real Estate Expert, Michel Weckering, Stellvertretender Leiter Entreprises & Entrepreneurs und Max Becker, Berater Real Estate in der aktuellen Ausgabe des Luxair Inflight-Magazins ihre Perspektiven mitgeteilt.

✅ Ein Markt im Wandel nach Jahren des Wachstums
✅ Erste Anzeichen für eine Erholung dank Zinsentwicklung und Anreizmaßnahmen
✅ Der Wert individueller Betreuung und fundierter lokaler Expertise

Den vollständigen Artikel gibt es hier
Banque de Luxembourg
Nachhaltigkeits-Workshops – Rückblick auf die zweite Veranstaltung

#NachhaltigkeitsWorkshops – Rückblick auf die zweite Ausgabe unserer Workshop-Reihe „Nachhaltige Entwicklung als Wertschöpfungsfaktor“, in der es um die Mitarbeitenden ging.

Am 7. März kamen 15 in Luxemburg tätige Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um sich über strategische Herausforderungen beim Personalmanagement auszutauschen. Unter der Leitung unserer Experten und unseres Partners TrAxxion S.A. beschäftigten sie sich mit konkreten Lösungen.

Patrick Marth, geschäftsführender Gesellschafter von BRUNATA-METRONA Luxembourg und Rudy Kech, Co-CEO, sagten uns:
„Der Workshop hat uns gezeigt, dass die Integration einer neuen Person ins Unternehmen ein oft unterschätzter Schlüsselfaktor für den Erfolg ist. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden wurde deutlich, dass wir alle vor den gleichen Herausforderungen stehen, vor allem im Personalmanagement. Im Workshop wurde bestätigt, wie wichtig die Kontinuität unserer HR-Maßnahmen ist, und wir wurden darin bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Besonders beeindruckt waren wir von der Idee des Mentoring: Mit einer Kontaktperson, die weder dem Management noch der HR-Abteilung angehört, verläuft die Integration harmonischer und motivierter.

Die Workshops sollen Unternehmerinnen und Unternehmern, die das Thema Nachhaltigkeit gelassen und ganz konkret angehen wollen, praktische Antworten auf ihre Fragen liefern. Sie helfen, zu verstehen, wie Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen sind und wie man konkrete Aktionspläne entwickeln kann.

Banque de Luxembourg
Erfolgreiches Talentmanagement: Die Strategien der Banque de Luxembourg

#Event Patricia Schneberger, Senior HR Business Partner, vertritt die Banque de Luxembourg bei der Konferenz „Strategies for Successful Talent Management“ der Organisation HEC Alumni Luxembourg am 24. März 2025 im Auditorium der Banque de Luxembourg.

Patricia ist eine der Diskussionsteilnehmerinnen, die ihre eigenen Erfahrungen beim Aufbau und der Pflege eines erfolgreichen Talentmanagements zur Anwerbung, Entwicklung und Bindung von Talenten teilt.

Die Konferenz soll die neuesten Trends bei der Gewinnung und beim Abgang von Talenten hervorheben und legt dabei den Fokus auf die Anpassung von Talentmanagement-Strategien.

Banque de Luxembourg
MIPIM 2025: Ein Muss für die Immobilienbranche!

#MIPIM – Unser Team beim Marché International des Professionnels de l‘Immobilier in Cannes vom 11. bis 14. März 2025.

Unsere Experten Astrid Schlesser, Beraterin Real Estate Expert, Michel Weckering, Deputy Head of Entreprises & Entrepreneurs und Max Becker, Berater Real Estate, freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen am Stand der Banque de Luxembourg im Luxemburger Pavillon R8.D14.

Begegnung und Austausch mit Branchenfachleuten.

Michel Weckering erläutert, warum die Bank auf die Messeteilnahme Wert legt:
„Wir nehmen seit mehreren Jahren an dieser Messe teil. Man trifft dort den gesamten Mikrokosmos der Immobilienbranche: Fachleute aus Projektentwicklung, Bankwesen, Rechtsberatung und Politik, nationale und internationale Investoren usw. Es ist eine einmalige Gelegenheit, mit Menschen aus der gesamten Branche über laufende oder künftige Projekte ins Gespräch zu kommen und neue Trends auszumachen. Die Messe ist wie ein großes Schaufenster der Immobilienbranche und leistet auch einen Beitrag zum Nation Branding des Großherzogtums Luxemburg“.

Das Team freut sich darauf, Ihre Pläne zu besprechen und Ihnen die maßgeschneiderte Betreuung vorzustellen, die die Bank für Immobilienprofis bereithält. Besuchen Sie uns auf der MIPIM!

Charles Sunnen
Maßgeschneiderte Partnerschaft zwischen Banque de Luxembourg und Physiotherapie-Branche

Ich freue mich, dass ich Ihnen heute die Partnerschaft zwischen der Banque de Luxembourg und der Association Luxembourgeoise des Kinésithérapeutes, vorstellen darf.

Fachkräfte in der Physiotherapie sind vor allem für ihre Patienten da – müssen aber als Selbstständige auch zahlreiche persönliche und berufliche Projekte stemmen. Dabei ist unser Team für Freiberuflerinnen und Freiberufler stets an ihrer Seite.

Was wollen wir mit dieser Partnerschaft erreichen?

Wir haben ein gemeinsames Ziel: Menschen in Gesundheitsberufen wie der Physiotherapie in ihrer gesamten Tätigkeit zu unterstützen und ihnen Lösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Wie sieht dieses Engagement konkret aus?

Wir stellen unsere Expertise bei Finanzierungen und Geldanlagen zur Verfügung und helfen den Selbstständigen, ihre beruflichen und privaten Projekte zu finanzieren und abzusichern. Ob beim Erwerb einer Praxis, der Investition in eine private Immobilie, dem Aufbau und der Optimierung eines Sparvermögens ... wir sind in jeder Entwicklungsphase für sie da.

Diese Kooperation stärkt die Zusammenarbeit zwischen der Banque de Luxembourg und einem sehr wichtigen Berufszweig. Mein Team und ich freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Banque de Luxembourg
Stay ahead of the markets with our tailored execution services

Our high-touch desk offers personalized support, extended trading hours (8 am to 10 pm), and seamless connectivity (SWIFT, FIX, Bloomberg, EMSX, FXGO).

We provide:

🔹 Direct access to our financial market experts
🔹 Broad product coverage (FI, EQ, ETDs, ETFs, warrants, structured products, FX)
🔹 Global market access (EMEA, APAC, AMERICAS) and strong liquidity networks
🔹 Connectivity: SWIFT, FIX, Bloomberg, EMSX, FXGO, CSV files
🔹 Cost-effective, transparent fees
🔹 Collateral management & regulatory reporting (EMIR, MiFIR), Minimized settlement risk & automated confirmations, Cost-effective & transparent fees

For investment funds: automated share class hedging, cash management, and fund administration connectivity.

Empower your trading operations with our comprehensive, client-focused solutions.

See more
Stéphanie Baldinucci
#NextGen Feedback zu unserer Masterclass „Boost Your Investing Skills“

Unsere Workshops für die junge Anlegergeneration waren ausgebucht! Am 27. Februar nahmen 40 Personen am zweiten Modul teil. Dabei ging es im Basismodul um grundlegende Konzepte des Sparens und Investierens und im Modul für Fortgeschrittene um „Business-like Investing“ und nachhaltige Finanzwirtschaft.

Lisa Gabrielle Bley, eine der Teilnehmerinnen, schildert uns ihre Eindrücke: „Dieses Programm ist für mich eine echte Gelegenheit und ein Privileg. Die unterschiedlichen Arten der Geldanlage besser zu verstehen und die verschiedenen Optionen zu erkunden ist sehr interessant. Was nehme ich mit? Es ist nie zu früh, damit anzufangen, selbst mit kleinen Beträgen. Das Wichtigste: Man muss über seine eigenen Ziele nachdenken und herausfinden, welche Möglichkeiten man hat – so kann man zum Beispiel ein Sparkonto eröffnen.

Im Rahmen ihres Engagements für die Nachfolgegenerationen setzt die Banque de Luxembourg ihre Workshop-Reihe für ihre junge Kundschaft fort. Mit dabei sind unsere Expertinnen und Experten Pierre Even, Nora Petit, Philippe Celis, CFA, Katja Schmitz, Anne Goedert, Brian Klein, Metti Najfeld, Valentin Roulez, Loïc Bonem, Maria Nemekh, CFA, CLAUDE MEDERNACH, Tom Michels, Thierry Feltgen, Jérôme Zahnen, Michel Weckering und Stephanie Baldinucci.

Was soll das Programm bieten?
🔹 Den Markt und seine finanziellen Herausforderungen verstehen und souverän damit umgehen
🔹 Tools zur Vorbereitung der eigenen finanziellen Zukunft kennenlernen: wie kann man ein solides und nachhaltiges Vermögen planen und aufbauen?
🔹 Austausch mit unseren Fachleuten, um sich die Welt der Finanzen zu erschließen
🔹 Eine individuelle Lern-Erfahrung, von der alle profitieren, zudem ein Austausch mit anderen Teilnehmenden, die die gleichen Ziele verfolgen

Banque de Luxembourg
2025 – eine neue Welt? Die Sichtweise von Guy Wagner

#Event Am vergangenen Mittwoch fand im Business Club TheMerode eine inspirierende Veranstaltung statt. Hauptredner war Guy Wagner, Chief Investment Officer von BLI – Banque de Luxembourg Investments. 

Guy Wagner erläuterte den Mitgliedern von TheMerode die makroökonomischen Trends und Entwicklungen des Marktes im Jahr 2025 und beschrieb seine Sichtweise einer „neuen Welt“. 

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Banque de Luxembourg Belgium. Zu den Teilnehmern gehörten unsere Privatkundenberater Nicolas Vendredi, Barbara De Laet, Anthony Cuvelier, Patrick Descamps, Axel Carton und Tien-Dat Hoang.

©TheMerode – Foto: Martin Pilette

Nicole Thomé
Insights & Opportunities in Private Markets: A Remarkable BAI Conference Experience

What an incredible experience at the Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) yesterday! With 450 participants in attendance, the energy was great, and the insights shared during the keynotes and panels were truly inspiring. This conference was a resounding success!

I was proud to represent both the CAIA Luxembourg Chapter within the CAIA Association and Banque de Luxembourg - Asset Servicing. A standout moment for me was the fireside chat I had with Daniel Imhof, MSc, CFA, Managing Director and Head Client Solutions EMEA at iCapital. We discussed the topic "Navigating Through Private Markets: Insights and Opportunities for Private Wealth Investors." Daniel's wealth of experience in the Private Wealth Market illuminated the shifting investor demands, highlighting current trends, challenges, and opportunities that are shaping this space.

Heartfelt thanks to Daniel Imhof, MSc, CFA for your thought-provoking contributions and visionary outlook on the market! I can’t wait for more stimulating discussions like this and to see what the next BAI conference has in store!
 

Banque de Luxembourg
Virginie Loisel Joins Our Asset Servicing Team

We are pleased to announce that Virginie Loisel has joined our Asset Servicing team as Head of Funds & Institutional Clients Relationship Management. 🚀

Virginie brings more than 20 years’ experience in the Fund industry having held various positions in Operations, General Management and Client Coverage at several institutions in Luxembourg.

« We are delighted to welcome Virginie. Her strategic vision and operational know-how will be invaluable assets in supporting us in our projects, implementing our strategic plan and further strengthening our market position. » said Vincent Willem, Deputy Head of Banque de Luxembourg - Asset Servicing.

Welcome on board Virginie!

Banque de Luxembourg
Nachhaltigkeits-Workshops

#NachhaltigkeitsWorkshops – Startschuss zur zweiten Ausgabe unserer Workshop-Reihe „Nachhaltige Entwicklung als Wertschöpfungsfaktor“: Im ersten Workshop ging es um Unternehmensführung.

Am 17. Januar 2025 hatten 15 in Luxemburg tätige Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, sich auszutauschen. Gemeinsam mit unseren Experten und unserem Partner TrAxxion S.A. beschäftigte sie die Frage: Vor welche strategischen Herausforderungen stellt uns eine nachhaltige Unternehmensführung und wie kann man sie ganz konkret angehen?

Thomas Cremer, Geschäftsführer von New Laser S. A., meint:

„Unternehmensführung ist zwar ein äußerst umfangreiches theoretisches Thema, aber wir haben uns hier sehr praktisch damit auseinandergesetzt. Der Workshop hat mich daran erinnert, dass Governance ein kontinuierlicher Prozess ist. Man muss permanent daran arbeiten und sie an Marktentwicklungen und die Situation im Unternehmen anpassen. Im Workshop kam die Idee auf, Arbeitsgruppen zu bilden, die eine zeitlang an einem bestimmten Thema arbeiten, um es voranzubringen – eine der wichtigsten Erkenntnisse des heutigen Tages.

Die Workshops sollen Unternehmerinnen und Unternehmern, die das Thema Nachhaltigkeit gelassen und ganz konkret angehen wollen, praktische Antworten auf ihre Fragen liefern. Die Workshops helfen, zu verstehen, wie Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen sind und wie man konkrete Aktionspläne entwickeln kann.

Banque de Luxembourg
Extended Trading Hours Starting Today! 🚀

Meeting the ever-demanding expectations of clients requires banks to deploy innovative strategies and rethink their service offerings. That's why we are thrilled to announce that our Market Desk is now offering extended trading hours until 10 pm!

Our institutional clients can now benefit from greater flexibility and responsiveness when accessing global markets – including equities, ETFs, bonds, derivatives, and FX – supported by our state-of-the-art infrastructure and a dedicated team of 10 experts.

🔹 Seamless Connectivity: Access to leading electronic trading platforms via SWIFT, FIX, Bloomberg EMSX, and FXGO.

🔹 Enhanced Performance: Automated transaction cost analysis to monitor execution performance.

🔹 Client-Centric Approach: Focused on delivering best execution, freeing clients to focus on their core business.

With this expansion, we’re more equipped to empower performance and help clients capitalize on market opportunities.

Florence Winfield Pilotaz
Spreading Festive Cheer at Banque de Luxembourg - Asset Servicing

Today, Banque de Luxembourg - Asset Servicing celebrated the season with a Secret Santa lunch. It was a wonderful chance to enjoy a festive buffet and raise a glass together!

The joy of exchanging thoughtful gifts and the camaraderie of a shared meal reminded us of the value of teamwork and the importance of coming together as a team—both professionally and personally.

Here’s to wrapping up the year on a high note and looking forward to a prosperous new year ahead!

Wishing all our colleagues, clients, and connections a joyful holiday season and a successful year ahead 🥂

Vincent Willem
Focus on our execution services

Coinciding with the extension of our trading hours beginning in January 2025, Vincent Willem and Ted Junker explain how our Market Desk provides clients with unparalleled service when it comes to executing their trades.

We help clients focus on their core business activities by combining direct access to global markets with seamless connectivity and cutting-edge technology to enhance performance. By extending our trading hours until 10 pm, we provide even greater flexibility and responsiveness, ensuring clients can capture market opportunities in real time, no matter when they arise.

This latest development complements our extensive offering, which already includes:

🔹 Extensive market access across EMEA, APA and the Americas

🔹 Broad product coverage (FI, EQ, ETDs, ETFs, warrants, structured products)

🔹 Connectivity (SWIFT, FIX, Bloomberg, EMSX, FXGO, CSV file…)

🔹 Best execution and extensive TCA checks

🔹 Dedicated services tailored to investment fund clients: Automated share class hedging,

🔹 Cash management services and Connection to fund administration (automated trade confirmations)

This enhanced offering is testament to our model, which is centered on proximity, responsiveness, and a deep understanding of our clients’ needs.

Find out more in the interview featured in the latest issue of Inflight magazine. Check it out online or pick up your copy during your flight this Christmas with Luxair. ❄✈

Paperjam
Laurent Gitzinger
SportMedica Congress

Am Freitag 22. und Samstag 23. November 2024 durfte ich am SportMedica Congress teilnehmen, den die Luxembourg Societies for Sports Medicine (SLMS), Sports Physiotherapy (SLKS) und LIROMS veranstalteten.

An diesen beiden Tagen trafen renommierte Referentinnen und Referenten auf 200 Fachleute aus Gesundheitsberufen.

Es war mir eine Ehre, die Banque de Luxembourg zu vertreten, die LIROMS und alle Bemühungen zur Förderung der Sportmedizin unterstützt.

Thomas Etienne
Key takeaways from ALFI Switzerland

This year, the ALFI Roadshow in Switzerland featured the active participation of our colleagues: Nicole Thomé, who contributed as a panellist in Zurich, and Thomas Etienne, who had the honour of serving as master of ceremony in Geneva.

Here are some highlights from the insightful discussions held in Geneva:

💡 Digital transformation: Blockchain, digital assets, and tokenization might be reshaping business processes and investments, with Luxembourg offering a strong legal framework to support innovation. John ("Jack") E. (Swissquote Bank Europe) and Milan Hauber (Ogier) 

📑 Regulatory focus: The FASTER Directive should simplify tax reporting and withholding, prompting governance and procedural updates in cross-border financial operations. Sidonie Braud (PwC Luxembourg)

🔒 Compliance: AML/CTF obligations remain central, requiring clear responsibility allocation to avoid blind spots. Helena Finn (A&O Shearman)

⚙️ Operational resilience: DORA is driving improvements in risk management across financial markets. Raphaël Machet (BNP Paribas)

📈 Investment vehicles: The Luxembourg Part II fund is regarded as the best investment vehicle for ELTIFs marketed to retail investors. Benjamin Rossignon (Elvinger Hoss Prussen)

Joanne Degrave
DUODAY 2024

Als Unterzeichnerin der „Charte de la Diversité Lëtzebuerg“ nahm die Banque de Luxembourg zum ersten Mal an dieser großartigen Initiative zur Förderung der Inklusion teil.

Der DUODAY ist ein europäisches Projekt, das die Eingliederung von Menschen mit Behinderungen in die Berufswelt fördern soll. Er ist eine Fortentwicklung des „Handi-Diag“, an dem die Bank in diesem Jahr teilgenommen hat. Dieses von „IMS Luxembourg – Inspiring More Sustainability“ entwickelte Instrument ermöglicht es, den eigenen Reifegrad und die Möglichkeiten zur besseren Integration bestimmter Arten von Behinderungen zu ermitteln.

So hatten meine Kollegin Fanny Wagner und ich am Donnerstag, den 21. November, in den Räumlichkeiten der Arbeitsagentur (ADEM), die diese Veranstaltung organisiert, das Vergnügen, während eines Speed-Dating-Tages Menschen mit Behinderung zu treffen, die sich für Bankberufe interessieren.

Nach diesem erfahrungs- und gesprächsreichen Tag werden die ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber im Januar 2025 die Gelegenheit haben, ein eintägiges Schnupperpraktikum bei der Bank zu absolvieren.

Diese Initiative stieß bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf großes Interesse und sie freuen sich schon jetzt auf unsere Praktikanten.

Vincent Willem
Ensuring Fund Success with Efficient, Consistent Support

“Luxembourg has always been at the forefront of innovation and operational efficiency. Few other financial hubs can offer the same level of agility, particularly in fund servicing.

By maintaining this spirit of cooperation and continuously adapting to industry needs, Luxembourg will not only retain but also strengthen its position as a leading funds domicile."

Paperjam
Marie Ziffel
ESMA

On October 21, 2024, the CSSF introduced Circular 24/863, which integrates the ESMA Guidelines on funds’ names using ESG or sustainability-related terms into Luxembourg’s regulatory framework.

This initiative directly impacts the investment fund industry by ensuring that fund names accurately reflect their environmental, social, and governance (ESG) characteristics.

The guidelines will be applicable from November 21, 2024, for new funds, while existing funds have a transition period until May 21, 2025.

The primary goal is to prevent misleading fund names, aligning ESG terminology with the actual sustainability-related strategies and objectives of the fund.

Investment fund managers should conduct a self-assessment of their product names to determine compliance with the guidelines, ensuring appropriate adjustments are made to both fund names and corresponding pre-contractual documentation.

CSSF
Banque de Luxembourg
Wousst der schonn?

Unsere Fachleute für Personal Banking, Unternehmen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler sprechen in @RTL Radio. Im Interview geben sie Einblick, wie sie sich tagtäglich dafür einsetzen, konkrete und individuelle Antworten für die spezifischen Bedürfnisse ihrer unterschiedlichen Kundinnen und Kunden zu finden.

Erfahren Sie, wie sie ihren Kundinnen und Kunden in allen Phasen ihres privaten oder beruflichen Lebens zur Seite stehen:

Personal Banking: Vielen Dank an Cindy Soares, Beraterin im Personal Banking, und an Tom Grober, Senior-Berater im Personal Banking

  • Weshalb ist ein frühzeitiges Investieren an den Finanzmärkten sinnvoll?
  • Welche Zukunft hat die Rente, welche Möglichkeiten einer zusätzlichen Altersvorsorge gibt es?
  • Wann und wie kann man die Kompetenz der Banque de Luxembourg nutzen?

Freiberuflerinnen und Freiberufler: Vielen Dank an Laurent Gitzinger, Senior-Berater Freiberuflerinnen und Freiberufler

  • Wann ist der richtige Zeitpunkt, um als Freiberufler zur Banque de Luxembourg zu wechseln?
  • Welche Begleitung ist zu Beginn oder bei der Weiterentwicklung der Freiberuflichkeit sinnvoll?

Unternehmen: Vielen Dank an Pit Linster, Leiter Unternehmenskunden

  • Welche Bedürfnisse haben mittlere und große Firmen in Luxemburg bei der Entwicklung und Weitergabe des Unternehmens?
  • Was bedeutet es, von einem Team im Stil einer Privatbank begleitet zu werden?

Denn gute Begleitung heißt, sich die Zeit zu nehmen, unseren Kundinnen und Kunden wirklich zuzuhören.

Ausha
Nicole Thomé
Flying towards new horizons!

Our teams are featured in the latest’s issue of Inflight Magazine, where they share their perspectives on Luxembourg’s investment fund industry and delve into what sets Banque de Luxembourg Asset Servicing apart.

Nicole Thomé, our Head of Business Development, explains “While the market is moving towards greater standardisation, our aim is to offer tailor-made solutions to every customer, with support that caters to their specific characteristics”

Discover how our teams go the extra mile to serve our customers by reading the feature here. And don’t forget to look for the article in the print magazine during your next flight with Luxair 😊

Inflight Autumn 2024
Valentin Roulez
Luxembourg Bloomberg Summit 2024

Yesterday, I had the pleasure, along with my colleagues, of attending the Luxembourg Bloomberg Summit 2024 📈🌍

The event featured insightful discussions from industry specialists on critical topics such as the global macroeconomic landscape, AI regulation, and the pressing question: Is AI a disaster waiting to happen or a valuable asset? 🤖

AI presents significant opportunities for the financial sector, particularly in enhancing portfolio management and overall infrastructure. However, challenges remain, especially concerning data protection and security risks, which require ongoing attention.

Looking forward to the next Bloomberg event! 💡

Bernard Goffaux
#Vermögen Der Wald

#Vermögen Der Wald: Ein ganz normaler Vermögensgegenstand? Am vergangenen Donnerstag organisierte die Banque de Luxembourg eine Konferenz zum Thema Waldbesitz in der Domäne Gaichel (Eischen).

Mehrere Fachleute sprachen an diesem Abend über ihre Erfahrungen und teilten ihr Wissen. Philippe de Wouters, Leiter der Königlich Belgischen Forstgesellschaft Koninklijke Belgische Bosbouwmaatschappij (SRFB-KBBM) präsentierte einige Zahlen zum Stand des Marktes für Waldgrundstücke, zu potenziellen Risiken, die zu berücksichtigen sind, und zu den Aussichten in Bezug auf die Nachhaltigkeit.

Unsere Fachleute der Banque de Luxembourg Bernard Goffaux, Leiter Estate Planning und Steuern sowie Anne-Gaëlle Van Walleghem, Expertin für Estate Planning und Steuern, erörterten, welche steuerlichen Regelungen für ein Vermögen in Frankreich und Belgien zum Tragen kommen, damit die Übertragung ganz entspannt geplant werden kann.

Wir freuen uns sehr, dass wir das für die Erhaltung unserer Umwelt und die Aufwertung des Waldvermögens besonders wichtige Thema Bewirtschaftung und Übertragung eines Waldes aufgreifen konnten.

Banque de Luxembourg
Herausforderungen der KMU von allen Seiten betrachtet

Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „How Ernesto Ended Up Being a Successful Entrepreneur“ kamen bei der Konferenz „PME 360°“ in der Banque de Luxembourg 150 luxemburgische Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen.

Die Konferenz bot viele Erkenntnisse, unter anderem durch aufschlussreiche Erfahrungsberichte von Alexa Ballmann, Christophe Reckinger, Stephan Hostert, Stéphane Lenert und Eric Fonk, die aus ihren Unternehmen eine Rundumsicht auf die Herausforderungen boten, vor denen KMU heute stehen.

Vision, Strategie, Unternehmensführung, Personal, Finanzen und Nachhaltigkeit standen im Zentrum der Gespräche mit den 150 anwesenden Unternehmensleitern und -leiterinnen.

Unser Dank geht an Alexa Ballmann (Institut de Beauté Alexa Ballmann), Christoph Reckinger (Reckinger Peinture & Décors), Stephan Hostert (Steffen Holzbau), Stéphane Lenert (Marbrerie Bertrand), Eric Fonk (Bäckerei Fonk), den Verfasser Laurent Muller (#Muller & Associés) und alle, die an diesem erfolgreichen Abend teilgenommen haben.

Banque de Luxembourg
Anlagechancen in unruhigen Zeiten

Anlagechancen in unruhigen Zeiten - Finanzmarktkonferenzen 2024 Frankfurt, Köln und Hamburg.

Unsere Experten Daniel Wintrich & Bianca Haas, Private Banker bei der Banque de Luxembourg und Tom Michels, Fondsmanager bei BLI - Banque de Luxembourg Investments gaben wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktsituationen.

Michael Schaal, Head of Private Banking Germany begrüßte die Teilnehmer und moderierte durch den Abend. Erneut eine ausgezeichnete Gelegenheit sich über die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten zu informieren und Anlagechancen bei den anschließenden Gesprächen individuell zu diskutieren.

Ein herzliches Dankeschön geht an die rund 300 aufmerksamen Gäste, das Sofitel Frankfurt, das Schokoladenmuseum Köln, das Hotel Louis C. Jacob und natürlich an die engagierten Beraterinnen und Berater des German Desk der Banque de Luxembourg.

Wir freuen uns bereits heute darauf, Sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Banque de Luxembourg
Family Business Junior Day

#FamilyBusinessJuniorDay Die Banque de Luxembourg hatte das Vergnügen im Rahmen des Family Business Junior Day am vergangenen Freitag in Münster, junge Unternehmer / Nachfolger aus der Region zu treffen.

Ohne Zweifel ein spannender, inspirierender und bereichernder Austausch für alle Teilnehmer. Ein herzliches Dankeschön an unserer Speaker Tobias Zimmer, 𝐺𝑟𝑢̈𝑛𝑑𝑒𝑟 𝑢𝑛𝑑 𝐶𝐸𝑂 der TRADINEO Gruppe und Coffee-Bike, Moritz Kalkum, 𝐺𝑒𝑠𝑐ℎ𝑎̈𝑓𝑡𝑠𝑓𝑢̈ℎ𝑟𝑒𝑟 von Otto Kalkum & Söhne GmbH & Co. KG & 𝐸𝑚𝑜𝑡𝑖𝑜𝑛𝑠𝑐𝑜𝑎𝑐ℎ 𝑓𝑢̈𝑟 𝑁𝑎𝑐ℎ𝑓𝑜𝑙𝑔𝑒 und Michael Schaal, 𝐻𝑒𝑎𝑑 𝑜𝑓 𝑃𝑟𝑖𝑣𝑎𝑡𝑒 𝐵𝑎𝑛𝑘𝑖𝑛𝑔 𝐺𝑒𝑟𝑚𝑎𝑛𝑦.

Banque de Luxembourg
Gesundheit: Monat für psychische Gesundheit: eine gemeinsame Verantwortung

Im Rahmen der Maßnahmen für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und ihrer gesellschaftlichen Verantwortung ruft die Banque de Luxembourg vom 9. bis 23. Oktober 2024 den Monat der psychischen Gesundheit aus.

Mit dieser Initiative wollen wir bei allen Mitarbeitenden das Bewusstsein dafür schaffen, dass psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wichtig ist und in unser aller Verantwortung liegt. Dabei stellen wir konkrete Hilfsmittel zur Verfügung, mit denen sich Stress und mentale Belastungen besser bewältigen lassen, um selbst besser ins Gleichgewicht zu kommen.

Auf dem Programm stehen mehrere Themenkonferenzen:

  • Das Recht, abzuschalten: Sensibilisierung für die Risiken des ständigen „Online-Seins“ für die mentale und körperliche Gesundheit und die Bedeutung des „Offline-Gehens“ mit Petra Fyksen Buderus, Psychologin bei ASTF.lu.
  • Burnout: Anzeichen erkennen, Maßnahmen ergreifen. Präsentiert von Muriel Derreux, Partnerin, Ausbilderin und Coach bei NEUROLEAD.
  • Umweltangst: Das neue Unbehagen verstehen, um besser damit umgehen zu können. Mit Véronique Degbomont, Geschäftsführerin und Ausbilderin bei Arpeggio.

Diese Initiativen sind Ausdruck unseres Engagements mit dem wir ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen und das Bewusstsein für den Erhalt unserer Gesundheit als kostbares Gut stärken wollen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Vortragenden.

Banque de Luxembourg
Octobre Rose at Banque de Luxembourg

🌸 Octobre Rose at Banque de Luxembourg - Asset Servicing 🌸

Yesterday morning, we came together for a special breakfast to raise awareness for breast cancer as part of the Octobre Rose campaign. At Banque de Luxembourg - Asset Servicing, we are committed to supporting causes that matter, and yesterday we stood in solidarity with those affected by breast cancer.

A big thank you to everyone who joined us and contributed to this important cause. Together, we are helping to spread awareness and encourage early detection—key steps in the fight against breast cancer. 💗

Banque de Luxembourg
Wie lässt sich künstliche Intelligenz in die Kundenbeziehung integrieren?

Am 15. und 16. August hatte die Banque de Luxembourg die Gelegenheit, anlässlich der Solvay Summer School in Brüssel vor 65 internationalen Studenten die Digital Challenge „Wie lässt sich KI in die Kundenbeziehung integrieren?“ zu moderieren.

Mit Unterstützung unserer Kollegen hatten die Studentinnen und Studenten die Aufgabe, ein Projekt über die potenzielle Integration von KI in unsere Plattformen zur Optimierung des Kundenservice durchzuführen.

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass wir all diese internationalen Talente treffen, unser Wissen teilen und kreative Ideen im Zusammenhang mit der Integration von KI in den Bankensektor diskutieren konnten.

Banque de Luxembourg
#TaxAlert

Germany’s Federal Fiscal Court (BFH) Ruling: reversal of case law in favor of foreign investment funds.

On August 21, 2024, Germany's Federal Fiscal Court ruled in favor of a Luxembourg SICAV and a French FCP investment fund, allowing foreign funds to claim refunds for dividend withholding tax paid from 2004 to 2017.

This decision marks a major turning point, revoking previous rulings from the Hessian Fiscal Court. The BFH considered that the exemption of German funds under German tax law prior to 2018 constituted a discriminatory treatment contrary to the free movement of capital within the EU.

This ruling may lead to significant financial impacts for foreign investors, as it paves the way for recovering substantial amounts withheld over previous years and encourages Germany to align its tax practices with EU standards.

#Tax #TaxReclaim #Bundesfinanzhof #TaxDecision #TaxRegulation #AssetServicing #BanqueDeLuxembourgAssetServicing

Pierre Ahlborn
Unseren nicht-finanziellen Jahresbericht 2023

WIR LEISTEN EINEN AKTIVEN BEITRAG ZUM WANDEL UND ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG.

Uns als Bank ist es ein zentrales Anliegen, unseren Kunden zur Seite zu stehen und eine chancenreiche Zukunft für künftige Generationen zu fördern. In unserem nicht-finanziellen Jahresbericht 2023 stellen wir Ihnen unsere konkreten Maßnahmen zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung vor, die auf fünf Säulen beruht: Mitarbeiter/innen, Kunden, Gemeinschaften, Unternehmensführung und Umwelt.

Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Erfolg von der Qualität unserer Talente abhängt. Aus diesem Grund fördern wir ein integratives und faires Arbeitsumfeld, indem wir jedes Mitglied unserer Teams ermutigen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen ferner das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Tätigkeit, indem wir sicherstellen, dass wir mit unserer Anlageberatung und unserem Kreditgeschäft eine nachhaltige Wirtschaft fördern.

Unseren nicht-finanziellen Jahresbericht 2023 finden Sie unter dem folgenden Link

Viviane Clauss
Nationalpakt „Unternehmen und Menschenrechte“

Seit 15. Juli 2024 gehört unsere Bank zu den Unterzeichnern des nationalen Pakts „Unternehmen und Menschenrechte“. Dieser Pakt wurde 2019 von der luxemburgischen Regierung geschaffen, um das gemeinsame Engagement von öffentlichem Sektor und Unternehmen zur Umsetzung der Leitlinien der Vereinten Nationen zu Menschenrechten in Unternehmen zu formalisieren.

Mit der Unterzeichnung dieses Pakts verpflichten wir uns unter anderem dazu,

🤝 unsere Mitarbeitenden und Stakeholder für den Schutz der Menschenrechte im Unternehmen zu sensibilisieren;

🥇 eine/n Beauftragte/n für Menschenrechte in der Bank zu ernennen;

🎓 unsere Beschäftigten in Menschenrechtsfragen zu schulen;

🛠️ Instrumente der Unternehmensführung zu entwickeln, die es ermöglichen, Risiken zu erkennen und Menschenrechtsverletzungen zu verhindern;

📝 einen standardisierten Jahresbericht über die umgesetzten Maßnahmen zu veröffentlichen;

🚨 Maßnahmen umzusetzen, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern oder solche Verletzungen zu melden.

Dimitri Pierre
Vielfalt Gleichheit Inklusion

Wir bei der Banque de Luxembourg fördern Vielfalt und Inklusion. Um dieses Engagement noch zu verstärken, haben wir eine Kampagne zur Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden mit einer Reihe von Botschaften gestartet, die mit bestehenden Klischees und Vorurteilen aufräumen soll.

Wenn neue Kolleginnen und Kollegen zur Banque de Luxembourg stoßen, werden sie in unsere Teams aufgenommen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer familiären Situation oder ihren Eigenschaften.

Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Stellenangebote.

jobs.banquedeluxembourg.com
Charles Sunnen
Diskussionsrunde: Eröffnung einer Arztpraxis

Am Mittwoch, den 26. Juni konnten wir rund 60 Fachleute aus dem Gesundheitswesen bei der Banque de Luxembourg zu einer Diskussionsrunde begrüßen, bei der es um die wichtigsten Punkte ging, die bei der Eröffnung einer Arztpraxis, ob alleine oder gemeinsam mit Kollegen, zu beachten sind.

Diese interaktive Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Association des Médecins et Médecins-Dentistes (AMMD) und der Association Luxembourgeoise des Médecins en Voie de Spécialisation (ALMEVS) durchgeführt wurde, gab Ärzten und anderen Vertretern der Gesundheitsberufe die Gelegenheit, sich mit den relevanten Fragen zu beschäftigen und die betrieblichen, finanziellen und verwaltungstechnischen Aspekte der Gründung einer erfolgreichen Arztpraxis zu verstehen. Diese Themen wurden durch Erfahrungsberichte unserer Spezialisten veranschaulicht. 

Banque de Luxembourg
Welche Themen bewegen uns 2024?

Finanzmarktkonferenz der Banque de Luxembourg am 25. Juni bei sommerlichen Temperaturen in Trier: Welche Themen bewegen uns 2024? Was erwartet uns an der Zinsfront - Rezession oder sanfte Landung? Inversion der Zinskurve –ist dieses Mal alles anders?

Unsere Experten Daniel Wintrich, Private Banker bei der Banque de Luxembourg und Tom Michels, Fondsmanager bei BLI - Banque de Luxembourg Investments gaben wertvolle Einblicke in die aktuelle Marktsituationen und zeigten interessanten Chancen auf. Michael Schaal, Head of Private Banking Germany begrüßte die rund 80 Teilnehmer und moderierte durch den Abend.

Ein großes Dankeschön geht an unsere aufmerksamen Gäste, das tolle Team der Alten Färberei in Trier, und natürlich an die engagierten Beraterinnen und Berater der Banque de Luxembourg, die gerne alle Fragen zu diesen spannenden Themen beantworten.

Anne Goedert
Abschluss unserer Workshop-Reihe „Nachhaltige Entwicklung als Möglichkeit der Wertschöpfung“

Am 20. Juni fand die Abschlussveranstaltung unserer Workshop-Reihe „NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ALS MÖGLICHKEIT DER WERTSCHÖPFUNG“ statt. 

Insgesamt 15 luxemburgische Unternehmen nahmen an den fünf Workshops teil, die von unseren Experten und unserem Partner TrAxxion S.A. gemeinsam geleitet wurden.

Die Workshop-Reihe sollte praktische Antworten für Unternehmer liefern, die sich in aller Ruhe konkret mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ befassen wollten. Diese Workshops leisteten einen Beitrag zu einem besseren Verständnis darüber, wie Performance und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht und konkrete Aktionspläne formuliert werden können. 

Charles Sunnen
Nachhaltige Entwicklung als Möglichkeit der Wertschöpfung – 5. Kunden-Workshop

Am 24. Mai nahmen 15 luxemburgische Unternehmen, vertreten von ihrer Geschäftsführung und betreut von unseren Experten und unserem Partner TrAxxion S.A., am fünften Workshop dieser Reihe teil, der dem Thema „Kunden“ gewidmet war.

Die Workshop-Reihe soll praktische Antworten für Unternehmer liefern, die sich in aller Ruhe konkret mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ befassen wollen. Diese Workshops sollen einen Beitrag zu einem besseren Verständnis darüber leisten, wie Performance und Nachhaltigkeit in Einklang gebracht und konkrete Aktionspläne formuliert werden können.

Banque de Luxembourg
Nachlassplanung: Zunehmend komplexe Herausforderungen

Erfahren Sie in diesem in Paperjam erschienenen Interview mit Claude Medernach, Legal Counsel Key Clients, und Anne-Lise Grandjean, Tax and Estate Planner, welche Antworten die Banque de Luxembourg auf die immer komplexeren Herausforderungen der Nachlassplanung hat.

www.paperjam.lu
Nicole Dochen
BLU Mobility Days: Woche der internen Mobilität

2023 ergriffen 11 % unserer Mitarbeitenden neue interne Karrierechancen.

Die Banque de Luxembourg unterstützt und fördert die interne Mobilität, indem sie während der gesamten Karriere berufliche Perspektiven und eine persönliche Betreuung anbietet.

So erhalten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, sich fortwährend auszutauschen, sich mit kritischen Fragen und den eigenen Zukunftsplänen auseinanderzusetzen sowie die Tätigkeiten und Teams unserer Bank kennenzulernen.

Charles Sunnen
Nachhaltigkeit: Schlüsselelement der Unternehmensstrategie

Erfahren Sie im Interview mit unserem Unternehmenskundenberater Charles Sunnen in Paperjam, wie die Banque de Luxembourg Unternehmen dabei unterstützt, die Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit anzugehen.

Darin geht er insbesondere auf das von der Bank verfolgte Engagement-Programm und dessen Ursprünge sowie auf die Frage ein, inwiefern Nachhaltigkeit als ein Schlüsselelement der Unternehmensstrategie zu betrachten ist.

www.paperjam.lu
Nicole Dochen
Vielfalt ist eine Tatsache, Inklusion eine Entscheidung!

Der Banque de Luxembourg war es wichtig, ihre Mitarbeitenden an diesem Tag der Vielfalt teilhaben zu lassen.

Wir freuten uns über die Teilnahme des Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Marc Angel, der sich in einer offenen Diskussion mit Nicole Dochen, Mitglied der Geschäftsführung und CSR-Beauftragte, und Pierre Ahlborn, Administrateur Délégué der Banque de Luxembourg, über die jeweiligen Erfahrungen und Visionen im Bereich Inklusion und Vielfalt austauschte.

Diese Veranstaltung knüpft an die Sensibilisierungsmaßnahmen an, die vom Ausschuss für Vielfalt, Gleichheit und Integration unserer Bank durchgeführt wurden.

Alle Interviews